Alain de Benoist

Journalist und Philosoph

* 11. Dezember 1943 Saint-Symphorien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1979

vom 3. Dezember 1979 , ergänzt um Meldungen bis KW 24/2012

Wirken

Alain de Benoist (Pseudonym: Laroche) wurde am 11. Dez. 1943 in Saint - Symphorien geboren. Er studierte an der juristischen und philosophischen Fakultät der Universität Paris. Von 1961 bis 1967 war er Redaktionssekretär der "Cahiers universitaires". Von 1964-68 war B. Chefredakteur des "Observateur européen", von 1967-68 Direktor der Publications du Centre des hautes études internationales". 1968 arbeitete B. als Journalist bei "l'Echo de la presse et de la publicité", dann ab 1969 beim Courrier de Paul Dehème. Ebenfalls seit 1969 ist er Chefredakteur der Zeitschrift "Nouvelle Ecole", von "Critique à Valeur actuelles et au Spectacle du monde" seit 1970.

B. gründete 1968 mit ultrarechten Studenten den "Groupement de recherche et d'études pour la civilisation française (Abkürzung "GRECE"). Diese ca. 5 000 Mitglieder zählende Organisation bildet den Kern der "Neuen Rechten". B., der als Hauptvertreter der neuen Richtung gilt, versteht den Begriff "Neue Rechte" als Gegensatz zur alten, konservativen ...